Herzlich Willkommen!
Viel Freude beim Stöbern auf meiner Seite - schau Dich gerne um!

Die Arbeit am Tonfeld®
ist in erster Linie eine haptische und damit körperliche Begleitungsform, welche mit dem Element Erde agiert, arbeitet und hantiert. Entwickelt wurde diese Methode von Heinz Deuser. Sie ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine Möglichkeit, Entwicklungsgrundlagen aufzubauen und diese zu entfalten. Zudem ist diese Art der Begleitung erfolgreich bei der Verarbeitung von Trauma.
Einblicke
bitte runterscrollen

Elternberatung
Elternfreuden - Elternleiden.
Beides liegt nur allzu oft dicht beieinander. In meine Elternberatung fließen Aspekte aus der Sensorischen Integration (SI) und der Systemtheorie. Diese werden ergänzt durch Erfahrungen aus meiner beruflichen Tätigkeit, meiner Rolle als Mutter und der Arbeit mit ätherischen Ölen.
Meine innere Haltung und meine Kernelemente
siehe unten

NeuroScanBalance®
ist eine sanfte Methode, Spannungen im Körper aufzuspüren, erheblich zu verringern und nach Möglichkeit komplett zu lösen, so dass sich eine gesunde Ordnung entwickelt. Auf diesem Wege werden
Körperbewegungen harmonisiert, leichte sowie schmerzfreie Beweglichkeit kann entstehen. Dabei werden auch emotionales Erleben und die intellektuelle Reife auf positive Weise beeinflusst. Diese Methode wurde von Kerstin Baldischwieler entwickelt.
leichter Bewegen
ganz unten auf dieser Seite
Heilpädagogische Frühförderung
Beispiele bei denen Heilpädagogische Frühförderung helfen kann:
- altersuntypisches Spielverhalten - Einschränkung in der motorischen Entwicklung und/oder der Selbstwahrnehmung - sprachliche Entwicklungsverzögerung - herausforderndes/aggressives Verhalten - insgesamte oder in Teilbereichen deutlich verzögerte Entwicklung - Probleme im Aufbau und in der Gestaltung von Beziehungen/sozialen Kontakten - Verhaltensauffälligkeiten im Kindergarten und im familiären Alltag - ängstliches, introvertiertes Verhalten - geringe Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit - geringes Selbstbewusstsein/negatives Selbstbild - wiederkehrende undefinierbare Kopf- oder Bauchschmerzen (anatomisch bereits abgeklärt) - häufiges einnässt/einkotet (anatomisch bereits abgeklärt)
HPF findet im vertrauten Lebensumfeld des Kindes, in der Kita oder nach Bedarf in meiner Praxis statt. Es ist ein Angebot für Familien, deren Kinder nicht so weit entwickelt sind, wie die meisten gleichaltrigen Kinder. Dies betrifft ca. 1-2 Kinder pro Kita-Gruppe. HPF wird auf gesetzlicher Grundlage durchgeführt und ist für die Eltern kostenfrei. Dafür muss beim Kostenträger (Jugendamt) ein Antrag gestellt werden. Es wird kein Einkommensnachweis gefordert. Kinder von 0 Jahren bis zur Einschulung können HPF erhalten.
Ich begleite Kinder in den Landkreisen Lüneburg, Dannenberg und Ludwigslust.
Achtung! Folgende Formulare sind für den Landkreis Lüneburg! Ludwigslust und Dannenberg haben ein anderes Verfahren.
Die Arbeit am Tonfeld®
Lebensthemen, die bei der Arbeit am Tonfeld® in die Hand genommen und gemeistert werden können:
allgemeine und tiefgreifende Entwicklungsstörungen - Sprachentwicklungsstörungen - Pubertäre Herausforderungen - Familienkonflikte - Überforderung im Schulalltag - Lernschwierigkeiten - Konzentrationsprobleme - Konfliktbereitschaft - Antriebslosigkeit - Stressbewältigung - Überforderung im Umgang mit Gefühlen - Wahrnehmungsverarbeitungsstörung (SI) - belastende Lebensphasen wie z.B. Verlust, Krankheit, Umzug, Umbrüche jeglicher Art u.Ä. - Entwicklungstrauma - Trauma - "Loslöse"- Probleme von den Eltern
Der Begleitungsansatz:
Diese Methode ist in keinem Fall symptomorientiert, sondern immer entwicklungsorientiert. Im Mittelpunkt steht nicht die jeweilige Problematik oder Krise, sondern die Möglichkeit, über die eigene Bewegung neue Antworten und Lösungen zu finden. Auf diesem Weg geht jeder in seinem Tempo und erhält dabei die Möglichkeit, seine eigenen aktuellen Lebensthemen zu integrieren und selbstwirksam zu gestalten.
Elternberatung
Lebensthemen, die Inhalt der Elternberatung sein können:
sämtliche Themen und Entwicklungsherausforderungen welche in den Rubriken Arbeiten am Tonfeld®, HPF und NeuroScanBalance® aufgelistet sind, gehören zu meinem Repertoire. Zudem begleite ich Menschen gerne in den Lebensfragen Kindesentwicklung, Eltern-Sein, Gesundheit und Partnerschaft. Dies tue ich mit einer ehrlichen, herzlichen, zugewandten und forschenden inneren Haltung.
Meine Beratung ist sowohl telefonisch als auch in einem persönlichen Gespräch in meinen Räumen möglich.
NeuroScanBalance®Feinmotorik
Indikationen für NeuroScanBalance® (NSB)
NeuroScanBalance® ist eine -noch wenig bekannte- Methode, Menschen mit (chronischen) Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und mühevoller Bewegung zu begleiten. Erwachsene, wie Kinder profitieren von dieser Methode auf allen Bewegungsebenen. Die Methode begleitet den Menschen dabei seine Blockaden Selbst wirksam aufzulösen, dadurch wird respektvoll innerhalb der körpereigenen Grenzen und außerhalb des Schmerzes agiert. Ich differenziere dafür 3 Ebenen der Bewegung: Gefühle - Gedanken - Muskulatur. Befinden sich auf der muskulären Ebene Spannungen, finden wir diese auf den Ebenden der emotionalen und der neuronalen Ebene wieder. Das bedeutet, dass unsere Bewegungsfreiheit in direktem Zusammenhang mit unserem emotionalen Vermögen und unseren Denkstrukturen steht. Lösen sich auf der muskulären Ebene Spannungen, entstehen zunehmend vielfältige Handlungsvarianten auf der emotionalen und neuronalen Ebene.
NSB hilft Erwachsenen mit:
chronischen Schmerzen - Schlafstörungen - Konzentrationsschwierigkeiten - Einschränkungen in der freien Beweglichkeit (Tennisarm, Maushand, etc.) -neurologischen Erkrankungen
Sowie Kindern mit:
Entwicklungsverzögerung - Früh-/Mehrlingsgeburt - "Special Needs" - AD(H)S - Trauma - Sprachentwicklungsstörung - motorischen Auffälligkeiten - Wahrnehmungsschwierigkeiten - Tonusschwierigkeiten - in Pflegefamilien